LBI Kommisionier Regalsysteme
Schnelle Auftragszusammenstellung durch Kommissionier-Regalsysteme
Produktmerkmale:
Innerhalb der Lagerlogistik spielt die schnelle Auftragszusammenstellung eine wichtige Rolle. Gerade beim mehrstufigen Kommissionieren verlangen die Kleinteile verschiedene Bereitstellungssysteme.
Nach dem FIFO-Konzept lassen sich durch das dynamische Durchlaufregal-System höhere Stückzahlen verschiedener Produkte kompakt hintereinander, in vielen nebeneinander liegenden Kanälen, unterbringen. An der Frontseite kann der Kommissionierer auf eine große Anzahl verschiedener Artikel zugreifen, ohne weitere Wege gehen zu müssen. Die Zugriffszeiten verkürzen sich erheblich gegenüber herkömmlicher Lagerung. Durch getrennte Belade- und Entnahmezonen gibt es keine Störungen in den Arbeitsabläufen.
Das eigenständige Nachrücken der Waren gewährleistet eine kontinuierliche Verfügbarkeit an der Entnahmeseite.
Einsatzbereiche: Auftragszusammenstellung
LBI Verschiebe Regalsystem
Flächeneffektivstes Palettenregalsystem, individuell anpassbar für verschiedenste Lagerarten
Produktmerkmale:
Verfahrbare Palettenregalanlagen erhöhen den Flächengewinn gegenüber konventionell aufgestellten Regalreihen um bis zu 50% oder um bis zu 100% mehr Palettenplätze bei gleicher Grundfläche. Nur ein jeweils zu öffnender Bediengang wird benötigt.
Das Foto zeigt eine zusätzliche Variante der Nutzung einer Fahrregalanlage: Durch eine spezielle Gangwahlschaltung werden einzelne Gänge für die Handkommissonierung aufgefahren, wenn die normale Staplerbedienung ruht.
Einsatzbereiche: Lager, Versand, Fertigungen
LBI Einplatz-Regale
Optimale Fachhöhenausnutzung bei unterschiedlichen Palettenbeladungen, sowie für schwerste Einzelpalettenlasten bei Sonderanforderungen.
Produktmerkmale:
Durch die individuelle Fachbodenanpassung hat das Regal einen großen Raumnutzungsgrad für breite Sortimente mit Sofortzugriff auf jede einzelne Palette.
LBI Push-Back Regale
Innovative Lagerlösung mit optimaler Raumnutzung: Push-Back Regalsystem auf Laufschienen
Produktmerkmale:
Mit dem Wagenprinzip können pro Ebene bis zu vier Paletten hintereinander eingelagert werden.
Dieses Regalsystem zeichnet sich durch eine optimale Raumnutzung aus. Durch die Verwaltung der einzelnen Ebenen mit dem LIFO-Prinzip (Last in, first out) ist es neben der erheblichen Steigerung der Lagerkapazität immer noch sehr flexibel und eignet sich auch für die Kommissionierung von Produkten mit mittelhohem Umschlag.
Einsatzbereiche:
- Lager
- Fertigungen
- Kommissionierbereiche
Alternative zur Schienenvariante:
Push-Back-Regalsystem auf Rollen
Produktmerkmale:
Als Alternative zum Wagensystem kann das Regal über Rollenkanäle verfügen. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei Regalen mit Wagen. Es können aber mehr als 4 Paletten hintereinander gelagert werden, aber durch Rollen ersetzt werden. Dafür können keine Einwegpaletten oder Paletten mit defekten Unterseiten verwendet werden.
Die Bauweise ähnelt dem Durchlaufregal, benötigt aber nur 1 Frontseite für Ein- und Auslagerung.
LBI Einfahrregale
Für gleichförmig beladene Paletten mit wenig unterschiedlichen Produkten
Produktmerkmale:
Das Einfahrregalsystem ist nach der Blockstapelung die beste Lösung in der Ausnutzung des vorhandenen Raumvolumens. Bis zu 85% Auslastung des zur Verfügung stehenden Raumes können mit solch einer Anlage realisiert werden. Außerdem werden Beschädigungen der Produkte gegenüber der Blockstapelung vermieden. Der Umschlag oder die Direktentnahme sollten jedoch keinen bestimmenden Faktor in der Kommissionier Logistik haben.
Einsatzbereiche:
Lagerbereiche mit hoher Volumenanforderung, aber geringer Umschlagsgeschwindigkeit für limitierte Anzahl von Artikeln.